Der systemische Ansatz

Der systemische Ansatz geht davon aus, dass alles in einem System miteinander verbunden ist und sich gegenseitig beeinflusst. Jeder von uns ist ein Mensch mit einem breit gefächertem und besonderem Potenzial an Lebenserfahrung. 
Unter dem Druck unüberwindbarer Situationen und scheinbar aussichtsloser Probleme kann manchmal das Gefühl entstehen, in einer Sackgasse zu stecken. Hier setzt die systemische Beratung an und  erarbeitet mit Ihnen gemeinsam neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten. Gemeinsam kann im Beratungsprozess erkundet werden, welches Verhalten zur Aufrechterhaltung des Problems oder des Symptoms beiträgt. Aus systemischer Sicht sind Symptome und Probleme Lösungsversuche, die in ihrem Kontext betrachtet ihren Sinn ergeben. 

Im Gespräch laden wir Sie dazu ein, mit uns neue Perspektiven einzunehmen.
Welche guten Gründe könnte es für das "Problem" oder "Symptom" geben und was würde passieren, wenn es plötzlich nicht mehr da wäre?

Ziel ist es, durch anregende Fragestellungen und systemische Methoden Ihre individuellen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und persönlichen Ressourcen zu aktivieren. Gerne würden wir Sie dabei unterstützen,  ihr Leben zu mehr Glück und Zufriedenheit zu gestalten.





 


 „Wenn jemand in seinem Leben etwas verändern möchte, ist es wichtig, zunächst auf das zu schauen, was genauso bleiben soll, wie es ist“
(Steve de Shazer).










Gerne können Sie uns mit Ihrem Anliegen oder bei weiteren Fragen kontaktieren: 
Kontakt@beratungsraum-hannover.de


Anfrage



E-Mail
Instagram